Gemeinsam mit Frau Kahr vom Umweltbildungszentrum Steiermark befassten sich die Kinder der 4. Klasse mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen. Besonderes Augenmerk richteten sie dabei darauf, wie wir alle dazu beitragen können, die Klimakrise abzuwenden. In den 4 Bereichen Konsum, Wohnen, Mobilität und Ernährung entdeckten die Schüler und Schülerinnen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den eigenen Lebensstil zu hinterfragen und neue – oft auch sehr kreative – Wege zu gehen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.